Der Herbst bringt klare Luft, goldenes Laub und gemütliche Abende. Aber auch kürzere Tage, dunklere Morgen und manchmal ein wenig Herbstblues. Gerade in dieser Jahreszeit suchen viele von uns nach kleinen Aufhellern für den Alltag. Eine der einfachsten und wissenschaftlich belegten Möglichkeiten? Sich mit Blumen zu umgeben.
Forscher*innen beschäftigen sich schon lange mit der Verbindung zwischen Blumen und unserem Wohlbefinden. Studien der Rutgers University und Harvard zeigen, dass Blumen:
Positive Gefühle steigern – Menschen berichten, glücklicher und weniger gestresst zu sein, nachdem sie Blumen erhalten haben.
Soziale Nähe fördern – Blumen regen zu Wärme und Kontakt zwischen Menschen an, besonders wertvoll in der Herbstzeit, wenn wir mehr Zeit drinnen verbringen.
Stress reduzieren – Schon der Anblick von natürlicher Schönheit wie Blumen senkt Cortisol (das Stresshormon) und sorgt für Entspannung.
Kurz gesagt: Blumen sind nicht nur Deko – sie sind Seelenbalsam.
Nicht alle Blumen blühen in den kühleren Monaten, doch diejenigen, die es tun, bringen Farbe ins Zuhause und zeigen: Auch der Herbst hat seinen ganz eigenen Zauber.
Ihre Farben vertreiben das Grau – Orange, Gelb und tiefes Rot wirken energetisierend und machen Räume trotz grauer Himmel einladender.
Sie stehen für Widerstandskraft – Robuste Blumen wie Chrysanthemen, Dahlien und Sonnenblumen blühen weiter, während andere Pflanzen verblassen – ein Sinnbild für Stärke im Wandel.
Sie holen die Natur ins Haus – Herbstblumen verbinden uns mit dem Rhythmus der Jahreszeiten, auch wenn wir mehr Zeit drinnen verbringen.
So zeigen sie: Ein Strauß bringt nicht nur Farbe, sondern auch Wärme und Bedeutung in die kürzer werdenden Tage.
Wenn sich der Herbstblues bemerkbar macht, können Blumen zu einem einfachen Akt der Selbstfürsorge werden. Probier’s mal mit:
Morgendlichem Stimmungsbooster – Stelle eine kleine Vase mit bunten Blüten auf den Frühstückstisch oder Schreibtisch. Der farbenfrohe Start macht den ganzen Tag leichter.
Achtsamen Momenten – Nimm dir Zeit, Blumen zu arrangieren, achte auf Texturen und Düfte – fast wie eine kleine Meditation.
Gemütlichen Kombinationen – Ergänze Blumen mit Herbstkerzen oder weichen Decken und gestalte deine persönliche Wohlfühlecke.
Selfcare bedeutet nicht immer Schaumbäder und Yoga – manchmal reicht ein Strauß Dahlien auf dem Schreibtisch. Nenn es einfach Blumentherapie.
Die Freude an Blumen ist natürlich nicht nur für dich selbst da. Einen Strauß zu verschicken, ist eine liebevolle Geste, die den Tag eines anderen Menschen heller macht. Ob zum Herbstgeburtstag, als Dankeschön oder einfach als Überraschung an einem grauen Tag – Blumen sagen oft mehr als Worte.
👉 Entdecke jetzt die Herbstkollektion von Euroflorist und finde den perfekten Strauß, um Wärme, Farbe und Glück in diese Saison zu bringen.