Du möchtest Blumen verschicken. Wunderbar! Damit sie sicher und pünktlich ankommen, braucht es nur ein paar kleine, aber wichtige Schritte.
Blumenlieferungen gehen meist aus denselben Gründen schief: falsche Adresse, vergessene Karte, verwelkte Blumen oder unerwähnte Allergien.
Hier sind 10 Tipps, die den Unterschied machen zwischen einer gelungenen Geste und einem peinlichen Missverständnis.
Dein Freund ist vor drei Monaten umgezogen. Du meinst, dich an die neue Postleitzahl zu erinnern, aber sicher bist du nicht? Schreib Adressen sofort auf oder speichere sie im Handy. Blumen, die an alte Adressen gehen, landen oft im Müll.
Bei Arbeitsadressen gehören Abteilung, Etage und Gebäudename unbedingt dazu. Rezeptionen lehnen Lieferungen ab, wenn der Name fehlt oder falsch geschrieben ist.
Zum Geburtstag sollten Blumen am Tag selbst ankommen. Stell dir am besten eine Erinnerung eine Woche vorher ein und bestell direkt, wenn du daran denkst.
Überlege auch, wann die Person zuhause ist, um das Paket entgegenzunehmen. Blumen mit taggleicher Lieferung sind ideal, wenn du weißt, dass jemand den ganzen Tag erreichbar ist.
Nicht alle Blüten überstehen den Transport gleich gut. Empfindliche Sorten können Druckstellen bekommen oder abbrechen. Diese Blumen sind besonders versandfreundlich:
Kräftige Farben – Pink, Gelb, Orange – mit stabilen Stielen, die selbst ruppige Lieferungen gut überstehen. Gerbera sind duftneutral, also perfekt für Büros oder Duftempfindliche.
👉 Gerbera shoppen
Jeder Stiel trägt mehrere Blüten in Weiß-, Rosa- oder Lilatönen. Sie öffnen sich nach und nach, sodass der Strauß über Tage frisch bleibt – ebenfalls duftfrei.
👉 Alstroemerien shoppen
Zarte, gewellte Blütenblätter in Weiß, Rosé oder Bordeaux. Sie duften dezent, halten lange und bleiben auch bei Hitze oder Transport stabil.
👉 Nelken shoppen
Du sitzt vor dem leeren Feld, tippst etwas, löschst es wieder und am Ende steht da nur ein Standardsatz. Überlege dir vorher, was du sagen möchtest: Erwähne etwas Persönliches, wie zum Beispiel den neuen Job, das letzte Treffen oder den Hund.
Bei Euroflorist kannst du zu jeder Bestellung eine persönliche Karte hinzufügen oder für besondere Anlässe eine edlere Variante auswählen.
Ein kleiner Strauß in einer Einzimmerwohnung wirkt besser als ein riesiges Arrangement ohne Platz. Denke daran, wo die Blumen stehen werden. Zu große Sträuße können schnell stören.
Blumen halten außerdem länger, wenn sie nicht direkt neben Heizungen oder in Zugluft stehen.
Pollen und Duftstoffe sind wunderschön, allerdings nicht für jeden. Rosen, Gerbera und Nelken sind pollenarm und gut verträglich.
Lilien dagegen produzieren viel Pollen (Stempel vorher entfernen!), und Freesien duften intensiv. Also nur verschenken, wenn du sicher bist, dass der Duft geschätzt wird.
Saisonale Blumen sind frischer, günstiger und langlebiger:
Narzissen: Februar–April
Pfingstrosen: Mai–Juli
Dahlien: Spätsommer–Oktober
Blumen, die gerade Saison haben, sind weniger lang unterwegs und kommen in bester Qualität an.
Nicht jeder weiß, dass man Blumenstiele regelmäßig anschneiden oder das Wasser wechseln sollte.
Wenn möglich, füge eine kleine Pflegekarte hinzu oder schreibe die wichtigsten Tipps selbst dazu:
Stiele schräg anschneiden
Wasser alle 2 Tage wechseln
Verwelkte Blüten entfernen
Nicht neben Obst stellen (reifendes Obstgas lässt Blumen schneller altern)
Du hast Blumen verschickt – und hörst nichts. Mit Sendungsverfolgung siehst du sofort, wann dein Geschenk angekommen ist.
Speichere die Bestellnummer oder mach einen Screenshot der Bestätigung. So hast du alles parat, falls etwas schiefgeht.
Ein „Sind die Blumen angekommen?“ direkt nach der Lieferung wirkt manchmal unentspannt. Warte einen Tag oder erwähne etwas anderes im Gespräch. Wenn sich der Empfänger oder die Empfängerin gefreut hat, hörst du das ohnehin..
Wenn nach ein paar Tagen nichts kommt, kann tatsächlich etwas schiefgelaufen sein. Lieferung, Zeitpunkt oder schlicht Ablenkung.
Blumen sagen: Ich habe an dich gedacht. Dieser Gedanke verliert an Wirkung, wenn sie am falschen Ort landen, Allergien auslösen oder schon am nächsten Tag welken.
Prüfe die Adresse, denke an den Platz, wähle robuste Sorten und plane einen Moment vorher. Dann kommen deine Blumen so an, wie du es dir wünschst: wunderschön, frisch und bedeutungsvoll.
✨ Weiterlesen: Tipps & Tricks – So pflegst du deine Blumen am besten