Wenn Sie Ihre Rosen bekommen, wickeln Sie diese wieder in das Papier ein, achten Sie aber darauf, dass die Stiele sich außerhalb des Papiers befinden. Stellen Sie sicher, dass sich an den Stielen keine Blätter und Dornen unterhalb der Bindung befinden.
Füllen Sie eine saubere Vase mit 50 - 60°C warmem Wasser, und lösen Sie Blumennahrung darin auf.
Kürzen Sie die Stängel mit einem scharfen Messer. Schneiden Sie diese schräg an, sodass die Schnittfläche mindestens zwei cm groß ist. Das sorgt dafür, dass den Blumen eine größere Fläche zur Wasseraufnahme zur Verfügung steht - je mehr Wasser die Rosen aufnehmen können, umso länger halten sie.
Geben Sie die Rosen sofort ins Wasser, so dass die Stängel keine Zeit haben, Luft aufzunehmen (Luft im Stängel verursacht, dass die Rosen "nicken" ). Wenn Luft in die Stängel gelangt, steigt die Luftblase nach oben, und wenn diese den Blütenkopf erreicht, wird der Stängel weich und die Rose lässt den Kopf hängen.
Nach etwa 30 Minuten können Sie das Papier entfernen und - falls nötig - mehr warmes Wasser in die Vase füllen. Falls das Wasser trübe wird, wechseln Sie es aus, fügen Sie neue Blumennahrung hinzu und schneiden Sie die Stiele wieder neu an.
Viel Freude mit Ihren Rosen!